STARK Spannsysteme GmbH auf der AMB
Besuchen Sie uns auf dem Messestand der ROEMHELD Gruppe
Vielen Dank für Ihr Interesse an STARK-Nullpunktspannsystemen & HILMA-Schraubstocksystemen
der STARK Spannsysteme GmbH – ein Unternehmen der ROEMHELD Gruppe.
Optimieren Sie Ihren Spannprozess!
Entdecken Sie bei uns, wie Sie Ihren Spannprozess optimieren, automatisieren und digitalisieren können.
Maximieren Sie die Maschinenlaufzeit!
Sind Sie daran interessiert, die Maschinenlaufzeit zu optimieren und die Rüstzeiten zu minimieren?
Erfahren Sie, wie unsere Produkte Ihnen dabei helfen können.
Besuchen Sie unseren Stand in Halle 1, Stand 1E42, um die besten Lösungen für Ihre anspruchsvollen Spannaufgaben zu finden.
ROEMHELD Gruppestand
HALLE 1 / STAND 1E42
Messerabatt & Gewinnspiel
Schluss mit dem Mittelmaß – HILMA.UC bringt die Spannung!
Ihr alter Schraubstock war gestern – holen Sie sich jetzt den HILMA.UC 5-Achs-Spanner! 500€ Rabatt und eine Gewinnchance sind nur der Anfang. Erleben Sie, was echte Präzision bedeutet. Mut zur Veränderung – jetzt zugreifen!"
Visualisierung einer Automationszelle - dabei werden nebeneinander der hydraulisch doppeltwirkende Maschinenschraubstock HILMA.ASH, der elektrische HILMA.ASE und der HILMA.MCP als mechanischer Vertreter in Aktion gezeigt.
Vollautomatischer Werkstückwechsel ab Losgröße 1
ROEMHELD zeigt auf der Messe eine mannlose, effiziente und flexible Produktion bei kleinen Stückzahlen – jetzt erstmals einschließlich des automatischen Wechsels der Spannbacken für unterschiedliche Werkstücke.
Am Beispiel einer Automationszelle werden gleichzeitig alternative Medienlösungen vorgeführt: Nebeneinander sind der hydraulisch doppeltwirkende Maschinenschraubstock HILMA.ASH, der elektrische HILMA.ASE und der mechanische HILMA.MCP im Einsatz.
Mit Hilfe der Schraubstöcke und ihrer zahleichen Varianten lassen sich für nahezu jeden Anwendungsfall und für unterschiedliche Medien Automatisierungslösungen konfigurieren, die eine durchgängige Zustandsüberwachung, eine hohe Verfügbarkeit und eine große Variabilität bieten.
STARK.intelligence mit elektrischer Mediendurchführung
Durchgängige Digitalisierung und Kommunikation der Spannmittel
Neu auf der Messe ist eine Mediendurchführung für elektrische Signale, speziell für den Einsatz auf CNC-Bearbeitungszentren. Diese gab es bisher nur für Öl und Druckluft. Damit wird eine durchgehende Digitalisierung und Kommunikation aller Spannmittel ermöglicht. Zu sehen ist die elektrische Mediendurchführung im Einsatz an dem modularen Sensorsystem STARK.intelligence, mit dem verschiedene Nullpunktspannsysteme für den digitalen Betrieb erweitert werden können.
Mit STARK.intelligence verbundene Nullpunktspannsysteme messen in Echtzeit Wege, Positionen, Temperaturen und Drücke, so dass ein Zustandsbild des Spannmittels entsteht. Die Informationen können darüber hinaus via IO-Link-Schnittstelle direkt in den Bearbeitungsprozess eingebunden und für eine Automatisierung genutzt werden.


HILMA.ASH
Neuer Maschinenschraubstock mit Backenbreite 100 mm
Den hydraulisch doppeltwirkenden Maschinenschraubstock HILMA.ASH gibt es jetzt erstmals auch in einer Ausführung mit Backenbreite 100 mm. Der Zentrischspanner für 5-Achs-Maschinen bietet eine Spannkraft von 23 kN bei 200 bar Betriebsdruck und einen besonders großen Spannhub von 70 mm. So lassen sich rasch unterschiedlich große Bauteile aufnehmen.
Der HILMA.ASH 100 verfügt über ein Schnellwechselsystem, mit dem geeignete Backen auch für spezielle Anforderungen automatisch und schnell gewechselt werden können. Für einen automatisierten Werkstück- und Palettenwechsel ersetzt die Neuheit in Kombination mit einem Roboter eine Vielzahl herkömmlicher Spannsysteme mit kleinem Hub. Ein optionales Wegmesssystem ermöglicht das automatisierte Einstellen neuer Spannbereiche.
HILMA.UC
5-Achs-Spanner mit innovativer Spannphysik
Messepremiere feiert der zentrisch spannende Maschinenschraubstock HILMA.UC 125. Mit ihm können Anwender schneller für unterschiedliche Werkstücke umrüsten, gleichzeitig werden weniger Spannmittel für unterschiedlichste Spannaufgaben benötigt.
Ein hochvariables Spannmittel für verschiedene Spannaufgaben, das Anwender schneller für unterschiedliche Werkstücke umrüsten können ist der neue zentrisch spannende Maschinenschraubstock HILMA.UC 125.
Die Spannweite kann mit wenigen Handgriffen auf bis zu 600 mm verlängert werden. Für Roh- und Fertigteile sowie kubische und runde Werkstücke werden verschiedene Spannbacken im Standardprogramm angeboten. So sind bei veränderten Anforderungen an die Fertigung keine weiteren Investitionen in neue Spannmittel erforderlich. Die neue Produktfamilie lässt sich perfekt mit den vorhandenen Nullpunktspannsystemen kombinieren, um die Flexibilität noch weiter zu erhöhen.
Der modular aufgebaute Allrounder für die 3- bis 5-Achs-Bearbeitung punktet zudem mit einer besonderen Spannphysik, die das Aufbiegen des Spanners und das Abheben des Werkstücks unterbindet.


HILMA.UC 125 - 5-Achs-Spannsystem
Messerabatt- und Gewinnspieldetails
500€ Messerabatt und die Chance auf einen Gewinn
Messerabatt: 500€ Messerabatt mit Möglichkeit zur Entsorgung eines alten Spanners. Bestellbar bis Ende September.
Gewinnspiel: Einreichung eines Anwenderbildes/-Videos mit dem HILMA.UC Spanner für soziale Medien. Wir posten die eingereichten Anwendungen und jene mit den meisten Likes gewinnt - der Sieger erhält einen Einkaufsgutschein im Wert des HILMA.UC 125. Einreichung bis Ende Oktober möglich. Bewertung im November.
Hinweis: Alte Spannmittel nicht auf die Messe bringen - diese können uns zur Entsorgung zugesendet werden. Teilnahme an der Aktion ist auch ohne alten Schraubstock möglich.