STARK.easyclick
Einfach wirkend, pneumatisch
Der STARK.easyclick ist ein mechanischer Schnellspannverschluss, der sofort ohne Energiezuführung einclickt und hält. Zum Lösen benötigt er lediglich einen Luftanschluss mit 4 – 8 bar Druck.
Besondere Merkmale der STARK.easyclick Produktfamilie:
- click: Spannvorgang durch Eindrücken
- kompakt: Durchmesser 85 mm und nur 19 mm hoch
- stark: 5 kN Spannkraft - 10 kN Haltekraft
- sparsam: bei 4 bar gelöst
- schnell: Lösezeit 0,1 sec
Detaillierte Informationen zur STARK.easyclick Produktfamilie finden Sie im Katalogdownload:
Nutzen & Vorteile - STARK.easyclick
Einfachster Spannvorgang - click & hält!
durchdacht - bewährt - einzigartig
- click & hält
- Flache Bauform
Durchmesser 85 mm und nur 19 mm hoch - Höchste Kräfte am Markt
In dieser Baugröße erreicht der STARK.easyclick die höchsten Kräfte am Markt
5 kN Spannkraft - 10 kN Haltekraft - Autonome Lösung
Volumen einer manuellen Luftpumpe (z.B.: Handpumpe) genügt um System zu lösen - Einfach zu montieren
Die Installation erfolgt ohne aufwendige Bearbeitungsprozesse

Funktionen - STARK.easyclick
Einfach wirkend, pneumatisch
click & hält
Der STARK.easyclick ist ein mechanischer Schnellspannverschluss, der sofort ohne Energiezuführung einclickt und hält. Zum Lösen benötigt er lediglich einen Luftanschluss mit 4 - 8 bar Druck (Volumen einer Handpumpe genügt)
STARK.easyclick wird in der spanlosen und spanabhebenden Bearbeitung eingesetzt.
Durch das mechanische Einclicken eignet sich der STARK.easyclick besonders als Roboter-Greifer in der Automatisierungstechnik. Die schnelle Spannzeit (click) ermöglicht den Einsatz als Konstruktionselement in Produktionsstraßen. Die besonders kompakte Bauweise ermöglicht enge Stichmaße, kurze Einzugsnippel mit 15 mm Länge sorgen für kurze Aushubwege.
Integrierte Abfragemöglichkeiten und ein ölfreier Betrieb erweitern den Einsatzbereich. Der STARK.easyclick ist auch mit Auflagekontrolle und Ausblasung erhältlich.

click & hält
- In der Grundstellung ist das System drucklos.
- Beim Zuführen wird die Palette direkt eingeclickt.
- Grundsätzlich ist es auch möglich, mit dem Einzugsnippel in das druckbeaufschlagte Element einzufahren. Durch drucklos schalten wird das System mit Federkraft gespannt.

Lösen
- Das System wird mit Druck (4 - bar) beaufschlagt, die Palette kann entnommen werden.

- Werkstück / Nippelpalette
- Einzugsnippel
- STARK.easyclick Gehäuse
- Kolben
- Spannbolzen
- Pneumatik-Anschluss
- Spannfeder
- Ausblasung (Tornado)
Tornado Ausblasung
STARK.easyclick Tornado ist ein Schnellspannverschluss mit zusätzlicher, mittiger Bohrung im Gehäuse. Diese Bohrung ist mit der Löseleitung verbunden und dient der Ausblasung und Auflagekontrolle. Es können max. 4 STARK.easyclick Tornado in einem Spannkreis verbunden werden. Siehe auch Betriebsanleitung WM-020-337
Funktionsvideo - STARK.easyclick
Anwendungsbeispiele - STARK.easyclick
Typische Anwendung bei Fräsmaschinen
- Nullpunktspannsystem mit 6 Elementen STARK.easyclick (S7000-019)
- Schraubstock HILMA MC100
- Einfachste Handhabung
- Sehr geringe Aufbauhöhe
Systemoptionen & Besonderheiten
- Optimale Reinigungsmöglichkeit
- Sauberkeit durch komplett abgedeckten Maschinentisch
- Integriertes Werkzeugmesssystem


Kupplungseinheit mit STARK.easyclick
- Einfachstes Verbinden von mehreren Hydraulik- & Pneumatikleitungen
- Verwechselungssicher & schnell
- Verschiedene Sicherheitsfeatures können angewendet werden - z.B. kein Abkuppeln unter Druck, Maschinenfreigabe, u.a.
- System kann einfach automatisiert werden

- Nullpunktspannsystem mit Ausblasung, Anlagekontrolle und Spannkontrolle
- Einfaches Ankuppeln – ein Handgriff genügt
- Maschinenfreigabe erfolgt nur, wenn sich die Kupplungseinheit in Parkposition befindet